El Chorro Klettern: Spaniens Kalksteinparadies
Michal Grupa
Campervan Whisperer

Versteckt in den zerklüfteten Kalksteinbergen nordwestlich von Málaga, ist das Klettern in El Chorro legendär unter Europas Top-Outdoorausflügen. Mit tausenden gut abgesicherten Routen, sonnenverwöhnten Felsen und einer lebendigen internationalen Community ist es genau der Ort, der dich für ein Wochenende fesselt – und dich die ganze Saison bleiben lässt.
Egal, ob du 8a-Routen kletterst oder dein erstes Tufa ausprobierst, die einzigartige Kombination aus technischem Kalkstein, malerischen Schluchten und endlosem Sonnenschein macht El Chorro zu einem Pflichtstopp auf jedem Südspanien-Roadtrip.
Für Vanlife-Fans könnte die Location kaum besser sein: Mit Siesta Campers kannst du ganz einfach einen Campervan in Málaga oder Sevilla mieten, ins Herz des Klettergebietes fahren und morgens beim Sonnenaufgang zu orangeglühenden Felsen aufwachen.
Anreise nach El Chorro
El Chorro liegt etwa eine Stunde Fahrt von Málaga und zwei Stunden von Sevilla entfernt. Die kurvige Straße in die Schlucht bietet atemberaubende Ausblicke auf das Guadalhorce-Tal und die türkisfarbenen Stauseen darunter.
- Von Málaga: Nimm die A-357 Richtung Ardales und folge den Schildern nach El Chorro.
- Von Sevilla: Fahre auf der A-92 Richtung Süden und wechsle bei Campillos auf die A-357.
Wenn du eine längere Tour planst, passt El Chorro perfekt zwischen Stopps wie Ronda, Antequera und die Strände der Costa del Sol.
Parkplätze gibt es ausreichend rund um das Dorf, und die meisten Klettergebiete sind in 10–30 Minuten zu Fuß erreichbar. Wenn du mit dem Camper unterwegs bist, lohnt es sich, die Plätze vor Einbruch der Dunkelheit auszusuchen – die Straßen sind schmal und kurvig.
Überblick Klettern in El Chorro
Beim Klettern in El Chorro geht es um Vielfalt. Von Mehrseillängenabenteuern in der Schlucht bis hin zu senkrechten Wänden und steilen Höhlen ist für jedes Level etwas dabei.
Anfänger & Mittelstufe (5a–6b)
Gehe zu Frontales, Las Encantadas, und Escalera Árabe – diese Sektoren bieten klassische Mittelgrade, tollen Fels und einfachen Zugang.
Fortgeschritten (6c–7b)
Die Sektoren Desplomilandia und Makinodromo sind legendär für ihre Überhänge und langen Tufa-Linien. Bringe Ausdauer und ein 70m-Seil mit.
Schwere Klettereien (7c+ und höher)
Probier Poema de Roca, wo Weltklasse-Routen deine Fingerkraft und Ausdauer testen – einschließlich der ikonischen Poema de Roca.
Bouldern in El Chorro
Obwohl El Chorro vor allem für Sportkletterrouten bekannt ist, wächst das Bouldern in El Chorro rasant. Neue Gebiete rund um den Ardales-Stausee und Las Encantadas bieten mittlerweile hunderte Probleme von V1 bis V10.
Die Mischung aus Sandstein und Kalkstein sorgt für Überhänge, Löcher und Sloper – perfekte Vielfalt für alle Levels. Bring ein Crashpad mit (lokal verfügbar) und gehe in den kühleren Monaten für die beste Reibung.
Wenn du den Vanlife-Traum lebst, sind diese Bouldergebiete ideal für kurze Sessions zwischen längeren Klettertagen.
Beste Reisezeit
Die Hauptklettersaison läuft von Oktober bis April, wenn die Tagestemperaturen zwischen 15–25°C liegen – ideal für ausdauernde Routen.
Sommerklettern ist im Schatten oder früh morgens möglich, aber die Hitze kann stark sein. Wenn es zu heiß wird, spring in die türkisfarbenen Seen oder plane einen Umweg an die Küste.
Vanlife & Camping in El Chorro
Klettern und Campervans sind füreinander gemacht. In El Chorro findest du alles von kletterfreundlichen Hostels bis zu wilden Stellplätzen in den Bergen.
- Olive Branch Guesthouse: Klassische Basis für Kletterer – Van-Parkplätze, warme Duschen und gesellige Abende.
- Camping Parque Ardales: Ruhiger Campingplatz am See, nur wenige Minuten von den Hauptklettergebieten entfernt, mit schattigen Plätzen, warmen Duschen und direktem Zugang zum Wasser.
- Wildcampen in Spanien: Technisch eingeschränkt, wird aber in manchen ländlichen Gebieten toleriert.
- Camping-Apps: Wenn du flexible Vanlife-Spots um El Chorro suchst, helfen dir Apps, versteckte Perlen zu finden.
Die entspannte Stimmung in El Chorro macht es zu einem der besten Vanlife-Destinationen in Andalusien. Morgens erwarten dich neblige Klippen, abends Geschichten am Lagerfeuer.
Ruhetage & Abenteuer in der Umgebung
Auch die engagiertesten Kletterer brauchen mal eine Pause – und die Umgebung von El Chorro steckt voller Abenteuer.
- Caminito del Rey: Einst der gefährlichste Steg der Welt, heute eine atemberaubende und sichere Wanderung durch die Schlucht.
- Radfahren in Andalusien: Tausche deine Chalkbag gegen Lenker – sanfte Bergstraßen und Seenrunden warten auf dich.
- Ardales-Seen: Perfekt zum Schwimmen, Stand-Up-Paddeln oder einfach Abkühlen nach einem Klettertag.
- Ronda & Antequera: Zwei der malerischsten Städte Andalusiens, voller Tapas und Geschichte.
Wenn du Zeit hast, erkunde Granada, die Alpujarras und die Sierra Nevada – jede Region bietet weitere Routen, Wanderungen und wilde Schönheit.
Was du mitbringen solltest
- 60–70m Seil (einige Routen benötigen 80m)
- 15–20 Expressschlingen
- Helm (Steinschlag möglich)
- Zustiegsschuhe (einige Sektoren erfordern kurze Wanderungen)
- Wasser und Snacks (Felsen können abgelegen sein)
- Führer oder Topo-App
- Tragbare Dusche oder Solarbatterie, wenn du off-grid camptest
Ausrüstung kann in El Chorro oder in Málaga geliehen werden.
Verantwortlich Klettern
Die Klippen und Schluchten von El Chorro liegen in einem geschützten Naturpark. Beachte Zugangsbeschränkungen, vermeide Klettern in der Nähe von Vogelnestern und nimm deinen Müll wieder mit. Lokale Klettervereine informieren über temporäre Sperrungen – frag vorher nach.
FAQs zum Klettern in El Chorro
1. Ist El Chorro gut für Anfänger?
Ja – mehrere Sektoren haben leichte Schwierigkeitsgrade und gut abgesicherte Routen, perfekt für Einsteiger.
2. Welche Kletterarten gibt es in El Chorro?
El Chorro bietet Sportklettern, Mehrseillängenrouten und immer beliebter werdendes Bouldern für alle Levels.
3. Gibt es Einschränkungen oder saisonale Sperrungen?
Ja – manche Routen oder Sektoren können vorübergehend gesperrt sein, um Vögel zu schützen oder während Wartungsarbeiten. Prüfe immer lokale Hinweise.
4. Kann ich Ausrüstung mieten?
Ja. Das Olive Branch Hostel und lokale Klettershops vermieten Seile, Expressschlingen und Bouldermatten.
5. Gibt es Kletterführer oder Kurse?
Ja, lokale Guides bieten Kurse und geführte Touren für alle Levels an. Ideal für Einsteiger oder alle, die schwerere Mehrseillängenrouten sicher angehen wollen.
6. Wo übernachte ich beim Klettern in El Chorro?
Am besten erlebst du El Chorro nah an der Natur – und nichts ist besser als dein eigener Campervan von Siesta Campers. Parke mit Panoramablick auf die Schlucht, koche unter den Sternen und beweg dich frei zwischen den Sektoren.
Machen Sie das Beste aus Ihrem Kletterausflug nach El Chorro mit Siesta Campers
7. Wie ist die Stimmung?
Entspannt, sozial und international. Vanlifer, digitale Nomaden und Wochenendkletterer teilen Beta und Bier.
8. Gibt es Restaurants oder Läden in der Nähe?
Ja, das Dorf El Chorro hat Cafés, Tapas-Bars und kleine Kletterläden, wo du Ausrüstung kaufen oder mieten kannst.
9. Gibt es Mobilfunk und WLAN?
Signal kann in manchen Schluchten schwach sein, aber die meisten Dörfer und Campingplätze haben Mobilfunk und WLAN.
Siesta Campers – Deine Kletterbasis auf Rädern
Egal, ob du deine erste Vorstiegstour machst oder dein nächstes 8a jagst – das Klettern in El Chorro fängt alles ein, was Andalusien besonders macht: goldenen Fels, blauen Himmel und gute Gesellschaft.
Hol deinen Camper bei Siesta Campers Málaga oder Sevilla, lade dein Equipment und mach dich auf den Weg ins Kletterparadies Spaniens. Zwischen den Tufa-Linien, türkisfarbenen Seen und feurigen Sonnenuntergängen könnte El Chorro das Highlight deines Südspanien-Abenteuers werden.