8 einzigartige Campingplätze an der Algarve: Off-Grid, Bauernhöfe & Mikro-Camping
Lisa Roolant

Während es in Portugal an Campingplätzen und Wohnmobil-Resorts nicht mangelt, ist Camping an der Algarve umso lohnenswerter, wenn man die großen Plätze meidet und verborgene Schätze entdeckt. Reisende von heute suchen nach authentischen, naturnahen und intimen Stellplätzen.
Wenn du so tickst wie wir, parkst du deinen Camper lieber an Orten, an denen du mit Vogelgezwitscher einschläfst, vom Sonnenlicht durch die Bäume geweckt wirst und dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – ohne dabei auf Ruhe oder Charakter zu verzichten.
Auch wenn es verlockend ist, einfach irgendwo zu parken, ist Wildcampen in Portugal verboten – besonders in Schutzgebieten und an der Küste. Zum Glück gibt es viele legale und nachhaltige Alternativen.
Deshalb haben wir diesen Guide zusammengestellt: mit einigen der einzigartigsten Campingplätze an der Algarve – jeder sorgfältig ausgewählt wegen seines Charmes, seiner Intimität und seines Respekts für die Natur. Von Öko-Retreats auf Klippen bis hin zu bewaldeten Bauernhöfen – alle Plätze sind lokal geführt, camperfreundlich und legal betrieben – die perfekten Ausgangspunkte für einen naturnahen Algarve-Roadtrip.
1. Salema Eco Camp — Nachhaltiges Camping
Zwischen dem Naturpark Costa Vicentina und der Atlantikküste gelegen, zählt Salema Eco Camp zu den besten Campingplätzen der Algarve. Hier treffen Komfort und echter Einsatz für Regeneration aufeinander: Schattige Stellplätze, Glamping-Lodges und Wohnmobilstellflächen werden ergänzt durch eigene Lebensmittelproduktion und Landschaftspflege.
Zu den Einrichtungen gehören solarbeheizte Duschen, Wasserstationen, ein pflanzenbasiertes Restaurant, ein gut sortierter Minimarkt und ein Coworking-Space – ideal für Wochenendausflüge oder längere Aufenthalte. In der Nähe locken Surferstrände wie Zavial und das charmante Dorf Salema.
Warum wir diesen Platz empfehlen: Er überzeugt nicht nur durch Ausstattung, sondern auch durch echte Nachhaltigkeit.
- Am besten geeignet für: Slow Traveller, Surfer, Remote Worker, umweltbewusste Paare & Familien
- Lage: Westalgarve | Direkt buchen
2. Horse Sanctuary Camp — Off-Grid Mikro-Camping
Auf dieser 8 Hektar großen Off-Grid-Farm leben sechs gerettete Pferde, die frei durch das bewaldete Gelände nahe der Costa Vicentina streifen. Campervans sind ebenso willkommen wie Zelte und Wohnwagen. Es gibt warmes Wasser, Solar-Duschen, Strom und einen Gemeinschaftsbereich.
Warum wir diesen Platz empfehlen: Wegen seiner regenerativen Philosophie und der tiefen Naturverbundenheit.
- Am besten geeignet für: Tierliebhaber, Digital-Detox-Fans, Waldbummler
- Lage: Westalgarve | Buchen über Campspace
3. Bio-Algarve — Organische Gemeinschaft
Direkt neben dem Horse Sanctuary befindet sich diese Permakultur-Gemeinschaft mit Gemeinschaftsgärten, Kompostsystemen und Workshops. Übernachtet wird auf offenen Flächen, mit dem Wohnwagen oder in geteilten Bereichen.
Mit Lagerfeuerstellen, Waldkulisse und einer offenen Atmosphäre ist dies einer der besten Plätze an der Algarve für Reisende, die echte Verbindungen statt Massenabfertigung suchen.
- Am besten geeignet für: Umweltbewusste Gruppen, Community-Suchende, Langzeitreisende
- Lage: Westalgarve | Buchen über Campspace
4. Sunset Farm — Rückzugsort in den Monchique-Ausläufern
In den Hügeln von Monchique gelegen, bietet Sunset Farm nur wenige Stellplätze mit traumhafter Aussicht auf das Tal und ein nahes Reservoir. Ideal für digitale Auszeiten und meditative Rückzüge.
Die Ausstattung ist einfach, aber ausreichend: Trinkwasser, Solar-Dusche, Komposttoilette – und ganz viel Ruhe.
- Am besten geeignet für: Vogelbeobachter, Naturliebhaber, meditative Vanlifer
- Lage: Zentralalgarve | Buchen über Campspace
5. Mini-Camp in Salir — Mikro-Camping mit Bergblick & Pool
Dieser friedliche Obstgarten bietet schattige Stellplätze mit Stromanschluss und einen kleinen Pool – Luxus im heißen Algarve-Sommer. Die Atmosphäre ist entspannt, mit Trockenklos, Obstbäumen und Bergpanorama.
In der Nähe: Kletterfelsen Rocha da Pena, ein Naturbadeteich, Reitschule und das städtische Schwimmbad (Juli–September geöffnet).
- Am besten geeignet für: Schattenliebhaber, Kletterer, Pool-Fans, Pferdefreunde
- Lage: Zentralalgarve | Buchen über Campspace
6. Obstgarten-Oase mit Meerblick
Versteckt auf 3,5 Hektar Oliven-, Mandel- und Zitrusgärten liegt dieses ruhige Naturparadies für Off-Grid-Camper. Es gibt keine festen Parzellen – wähle deinen Lieblingsplatz unter Bäumen oder mit Meerblick.
Rustikale, aber stimmungsvolle Ausstattung: Solardusche unter freiem Himmel, Komposttoiletten, Ruhe und Natur.
- Am besten geeignet für: Wildcamper, Obstgartenliebhaber, Low-Impact-Reisende
- Lage: Ostalgarve | Buchen über Campspace
7. Quinta de Odelouca — Rückzugsort mit Talblick
Ein kleiner, nur für Erwachsene zugänglicher Campingplatz in einem grünen Tal mit Blick auf den Fluss Odelouca. Rund 25 Stellplätze, Salzwasserpool, WLAN und herrliche Natur – ein ruhiger Rückzugsort mit guter Anbindung Richtung Faro oder Westküste.
- Am besten geeignet für: Paare ohne Kinder, ruhige Roadtripper
- Lage: Zentralalgarve | Direkt buchen
8. Terra do Milho — Permakultur auf dem Bauernhof
Dieser biologische Permakulturhof bietet Stellplätze zwischen Olivenbäumen und an einem schattigen Bach. Mit Strohballenhäuschen, Glockenzelten und Produkten vom eigenen Hof ist dies ein echter Slow-Farming-Aufenthalt.
- Am besten geeignet für: Permakultur-Fans, Bach-Camper, Familien
- Lage: Westalgarve | Direkt buchen
Warum Mikro-Camping oder Bauernhofaufenthalte wählen?
Mehr als nur eine legale Alternative zum Wildcampen, bieten diese Plätze:
- Eine tiefere Verbindung zur Natur & lokalen Gemeinschaft
- Weniger Menschen, mehr Ruhe
- Unterstützung für unabhängige Gastgeber
- Authentische Geschichten statt gesichtsloser Massenplätze
Noch mehr besondere Plätze entdecken?
Lade dir die Campspace App herunter, um handverlesene Natur-Campingplätze in ganz Portugal zu entdecken – von Permakulturhöfen bis zu Meeresblick-Oasen. Alle verifiziert, alle willkommen heißend.
Camping an der Algarve: FAQ
Ist Wildcampen an der Algarve erlaubt?
Wildcampen ist in Portugal verboten, besonders in Schutzgebieten und an der Küste. Es drohen Bußgelder. Mikro-Campingplätze sind die bessere Wahl.
Sind die Campingplätze ganzjährig geöffnet?
Einige ja – besonders Off-Grid-Plätze für digitale Nomaden. Andere schließen im Winter (Nov–März). Am besten vorher nachfragen.
Sind alle vorgestellten Plätze für Campervans geeignet?
Ja! Alle hier gelisteten Plätze sind Van-freundlich. Manche haben Größenbeschränkungen oder schwierige Zufahrten.
Gibt es Duschen, Toiletten oder Strom?
Meist ja. Viele bieten Solarduschen, Komposttoiletten und Basisstrom. Größere Plätze wie Salema Eco Camp haben auch WLAN & Coworking.
Sind Lagerfeuer erlaubt?
In der Regel nicht – vor allem im Sommer wegen Brandgefahr. Manche Plätze haben Feuerstellen. Frag beim Gastgeber nach.
Sollte ich vorab reservieren?
Ja – vor allem im Sommer. Viele Plätze haben nur wenige Stellflächen. In der Nebensaison kann es flexibler sein, aber eine Buchung ist immer sicherer.
Wie viel kostet Camping an der Algarve?
- 10–20 € für einfache Mikro-Camps
- 20–35 € für mittlere Öko-Camps mit Ausstattung
- 40 €+ für Glamping oder Premium-Lagen
Was sollte ich mitbringen?
Sonnenschutz, Wasserbehälter, biologisch abbaubare Pflegeprodukte, Kleidung für kühle Nächte & Bargeld – besonders für kleine Plätze.
Sind die Plätze familienfreundlich?
Viele ja – z. B. Salema Eco Camp & Terra do Milho. Quinta de Odelouca ist nur für Erwachsene.
Sind Haustiere erlaubt?
Manche ja. Leinenpflicht und Ausstattung variieren. Immer vorher nachfragen.
Gibt es Campingplätze direkt am Strand?
Nur wenige – aus Naturschutzgründen. Salema Eco Camp & die Obstgarten-Oase liegen aber in Strandnähe.
Ab auf die Straße – und an einen besonderen Ort
Die Algarve ist berühmt für goldene Klippen und weite Strände – doch die wahre Magie liegt in den stillen Ecken. Ob allein, zu zweit oder mit der Familie: Diese einzigartigen Campingplätze laden dazu ein, langsamer zu reisen, die Natur neu zu erleben und lokale Gastgeber zu unterstützen.
Starte dein Abenteuer mit einem Campervan von Siesta Campers Faro, und lass dich vom Weg inspirieren.