Die 8 Schönsten Strände der Algarve, Portugal
Reed Chapman
Der Siesta-Entdecker

Goldene Klippen, türkisfarbenes Wasser, versteckte Buchten – wer nach dem perfekten Strandabenteuer sucht, wird an der Algarve fündig. Diese sonnenverwöhnte Region im Süden Portugals ist wie gemacht für Roadtrips im Campervan.
Egal ob du Sonne tanken, an Klippen entlangwandern oder auf der Suche nach perfekten Wellen bist – hier kommen unsere Favoriten, alle leicht erreichbar von unserer Siesta Campers in Faro.
Also: Sonnenbrille aufsetzen, Sonnencreme einpacken, Camper starten – und los!
1. Praia da Marinha – Postkartenmotiv par excellence
Wahrscheinlich der berühmteste Strand der Algarve. Praia da Marinha ist bekannt für ihre imposanten Kalksteinfelsen und markanten Felsbögen – ein echter Klassiker.
Im Sommer sehr beliebt, also früh kommen. Oben auf den Klippen verläuft ein Wanderweg mit spektakulären Ausblicken – perfekt für Fotos.
- Sand: Fein und goldgelb
- Wasser: Kristallklar, ideal zum Schnorcheln
- Vibe: Paare, Familien, Wandernde, Fotograf:innen
- Infrastruktur: Saisonaler Snackkiosk, Toiletten
- Rettungsschwimmer: Ja (nur im Sommer)
- Camper-Tipp: Kostenloser Parkplatz auf den Klippen – klein, also früh da sein
2. Praia do Camilo – Kleine Bucht, großer Charme
Nur wenige Minuten außerhalb von Lagos, erreichst du diesen versteckten Strand über eine lange Holztreppe – aber jeder Schritt lohnt sich. Praia do Camilo ist winzig, eingerahmt von orangen Klippen und ruhigem, klarem Wasser. Ideal für einen morgendlichen Sprung ins Meer.
- Sand: Weich und goldfarben
- Wasser: Klar und ruhig
- Vibe: Paare, Frühaufsteher
- Infrastruktur: Kleines Restaurant auf den Klippen
- Rettungsschwimmer: Ja (saisonal)
- Camper-Tipp: Wenige Parkplätze – früh anreisen
3. Praia da Amoreira – Surfer’s Delight
Wer mit dem Camper in Richtung Aljezur unterwegs ist, sollte die Praia da Amoreira nicht verpassen. Ein Paradies für Surfer:innen, Bodyboarder:innen und Wildcamper:innen. Ein Fluss mündet direkt ins Meer und schafft ideale Bedingungen für Kajakfahrten oder ein erfrischendes Bad in Süß- und Salzwasser.
Nimm dein eigenes Board mit – oder noch besser: Leih dir eins vor der Abfahrt in unserer Station in Faro und spare dir das Gepäck.
- Sand: Dünen und Gezeitenpools
- Wasser: Frisch und sauber
- Vibe: Surfer:innen, Familien, Wildcamper:innen
- Infrastruktur: Café, Toiletten
- Rettungsschwimmer: Ja (im Sommer)
- Camper-Tipp: Großer, kostenloser Parkplatz – perfekt für Vans
4. Praia do Barril – Ankerfriedhof am Atlantik
Dieser Strand ist entweder mit einem kleinen Zug oder über einen 1 km langen Fußweg vom Dorf Pedras d’el Rei aus erreichbar. Praia do Barril war früher ein Thunfischfangdorf – heute ist er bekannt für seinen "Ankerfriedhof", eine Reihe alter, rostiger Anker mitten in den Dünen. Viel Platz, besonders familienfreundlich.
- Sand; Breit und flach
- Wasser: Ruhig und klar
- Vibe: Familien, Spaziergänger:innen, Fotograf:inne
- Infrastruktur: Restaurants, Toiletten, Shops, Zug (€1,50)
- Rettungsschwimmer: Ja
- Camper-Tipp: Großer Parkplatz in der Nähe der Zugstation
5. Praia da Arrifana – Wellen & Sonnenuntergang
Praia da Arrifana liegt dramatisch in einer Bucht, nach Westen zum Atlantik gerichtet – perfekt für Surfer:innen und Sonnenuntergangsjäger:innen. Nach dem Surfen geht’s hoch ins charmante Dorf mit chilliger Atmosphäre und gutem Fisch. Abendessen, Blick aufs Meer und dann gemütlich im Camper entspannen? Läuft.
- Sand: Dunkel und weich
- Wasser: Kraftvoll, ideal zum Surfen
- Vibe: Surfers, Wandernde, junge Reisende
- Infrastruktur: Surfschulen, Cafés, Toiletten
- Rettungsschwimmer: Ja
- Camper-Tipp: Am besten im Ort parken und runterlaufen
6. Praia do Carvalho – Tunnel zum Paradies
Eine der magischsten Buchten der Algarve: Praia do Carvalho. Zugang gibt’s nur durch einen Tunnel im Felsen – und der öffnet sich zu einer geschützten Bucht mit goldener Klippe und glasklarem Wasser. Perfekt zum Schwimmen oder, für Mutige, zum Klippenspringen. Keine Infrastruktur – aber dein Camper hat alles dabei.
- Sand: Goldfarben in einer geschützten Bucht
- Wasser: Klar, super zum Schnorcheln
- Vibe: Abenteuerlustige Schwimmer:innen, Klippenspringer:innen
- Infrastruktur: Keine
- Rettungsschwimmer: Gelegentlich
- Camper-Tipp: Kleiner Schotterparkplatz – leicht packen
7. Praia de Cacela Velha – Natur pur, abseits der Massen
Ein bisschen mehr Aufwand – aber es lohnt sich. Zur Praia de Cacela Velha gelangst du entweder watend durch eine Lagune (achte auf die Gezeiten) oder mit einem Boot. Dafür erwarten dich absolute Ruhe, weicher Sand und ein atemberaubender Blick auf das historische Dorf oberhalb.
- Sand: Goldfarben
- Wasser: Flach und angenehm warm
- Vibe: Naturliebhaber:innen, Off-Grid-Camper:innen
- Infrastruktur: Keine
- Rettungsschwimmer: Nein
- Camper-Tipp: Parken im Dorf oder beim Bootsanleger
8. Praia do Beliche – Lokaler Surfer-Favorit
Ganz in der Nähe vom Cabo de São Vicente liegt Praia do Beliche – eine entspannte Bucht mit zuverlässigen Wellen und herrlicher Aussicht. Trotz der Nähe zu Touristenorten oft erstaunlich ruhig. Der westliche Teil gilt übrigens als inoffizieller FKK-Bereich.
- Sand: Goldfarben mit guten Surfspots
- Wasser: Wellig und frisch
- Vibe: Surfers, Backpacker, Sonnenuntergangs-Fans
- Infrastruktur: Saisonale Strandbar, Toiletten
- Rettungsschwimmer: Ja
- Camper-Tipp: Parken oben auf der Klippe, Treppen führen runter
Wassertemperaturen an der Algarve (nach Monat)
Wann reinspringen – und wann lieber nur die Füße eintauchen:
- Januar: 16°C – Kalt! Neopren empfohlen
- Februar: 15,8°C – Am kältesten
- März: 16,2°C – Frisch
- April: 17,4°C – Kühl, aber machbar
- Mai: 18,5°C – Es wird
- Juni: 20,2°C – Perfekt zum Schwimmen
- Juli: 21,5°C – Hochsaison, ideal
- August: 22,4°C – Ein Traum
- September: 21,9°C – Warm, weniger voll
- Oktober: 20,2°C – Noch gut zum Baden
- November: 18,2°C – Für Mutige
- Dezember: 16,7°C – Wieder kalt
Bereit für Sonne & Wellen?
Die Algarve bietet unglaubliche Vielfalt – wilde Klippen, ruhige Familienstrände oder einsame Buchten. Mit einem voll ausgestatteten Siesta Camper als Zuhause auf Rädern kannst du all das in deinem eigenen Tempo entdecken.
Buche deinen Van in Faro oder an einem anderen Standort – und los geht’s auf deinen unvergesslichen Strand-Roadtrip!