7-tägiger Roadtrip ab Barcelona
Reed Chapman
Der Siesta-Entdecker

Willst du dem Stadttrubel entkommen und in die Naturwunder Nordspaniens eintauchen? Dann hast du Glück. Ein Roadtrip ab Barcelona ist dein goldenes Ticket für eine Woche voller unvergesslicher Outdoor-Abenteuer in Katalonien. Die Route beginnt und endet in Barcelona – einer Stadt, die für heiße Sommer und milde Winter bekannt ist – und lässt sich das ganze Jahr über fahren.
Unser 7-tägiger Roadtrip ab Barcelona bietet die perfekte Mischung aus Küstenausflügen, atemberaubenden Berglandschaften und ruhigen Wäldern – ideal für erfahrene Campervan-Reisende und Einsteiger. Wenn du auf Panoramastrecken, Nationalparks, Wanderwege, wildes Baden und charmante Dörfer stehst, dann ist diese Route genau das Richtige für dich!
Holen Sie sich die Roadtrip-Karte für Barcelona
Startpunkt
Einen Camper in Barcelona zu mieten, ist mit Abstand die beste (und spaßigste) Option – für volle Freiheit und Komfort auf vier Rädern.
Wenn du am Flughafen Barcelona (BCN) landest – dem zweitgrößten Flughafen Spaniens mit Direktverbindungen aus rund 200 Städten in 64 Ländern – bist du nur eine kurze Fahrt von unserer Siesta Campers-Station entfernt.
Unsere Campervans sind startklar: mit kompletter Küchenausstattung, gemütlichen Betten für bis zu vier Personen, Außentisch und -stühlen, Kühlschrank, unbegrenzten Kilometern und Basisversicherung.
Ob in den Bergen oder am Meer – du bist bestens ausgerüstet
Tag 1: Barcelona – Montserrat
Highlights:
- Kloster Montserrat & Berggipfel
- Wanderung auf dem Sant Jeroni Trail (10 km, mittel)
- Blick auf die Pyrenäen
Fahrzeit: 1 Std., 50 km
Starte deinen Roadtrip mit einem drastischen Szenenwechsel: Innerhalb einer Stunde verwandelt sich die Skyline Barcelonas in die dramatische Silhouette von Montserrat. Geschichtsfans sollten das berühmte Benediktinerkloster besuchen, das in die Felsen gebaut ist – mit Museum und der berühmten Schwarzen Madonna.
Wanderfans aufgepasst: Der Sant Jeroni Trail gehört zu den besten Wanderwegen bei Barcelona – mit Panoramablick bis zu den Pyrenäen.
Mit deinem Camper in der Nähe kannst du dich jederzeit ausruhen oder ein leckeres Essen zubereiten – und bist bereit für die nächste Etappe.
Übernachtung: Camping Montserrat – Ruhiger Campingplatz mit traumhaftem Blick auf die Berge, Duschen und Stromanschlüssen.
Montserrat
Tag 2: Montseny – Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici
Highlights:
- Panoramafahrt in die Pyrenäen
- Naturspaziergänge & Bergseen
- Fantastischer Sternenhimmel
Fahrzeit: 3 Std. 50 Min., 255 km
Früh losfahren lohnt sich – heute steht die längste, aber spektakulärste Etappe an. Die Straße windet sich durch die Pyrenäen, ein Gebirgszug, der Spanien und Frankreich trennt und voller Naturwunder steckt. Gönn dir einen Kaffee-Stopp in Sort – einem Ort, der für Wildwasser-Rafting bekannt ist.
Weiter geht’s zum einzigen Nationalpark Kataloniens: Aigüestortes i Estany de Sant Maurici. Wer auf alpine Seen, Granitgipfel und endlose Wanderwege steht, wird hier fündig. Der Estany de Sant Maurici Trail ist nur einer von vielen – oder du entspannst einfach am See und genießt die frische Luft. Insgesamt gibt es 49 Seen im Park!
Übernachtung: Aigüestortes Camping Resort – Naturcamping mit Pool, Spielplatz und Restaurant.
Aigüestortes i Estany de Sant Maurici
Tag 3: Entdecke das Vall de Boí
Highlights:
- Romanische Kirchen (UNESCO-Welterbe)
- Heiße Quellen von Caldes de Boí
- Wasserfallwanderung im Boí-Tal
Fahrzeit: 15 Min., 6 km
Nimm dir heute Zeit für Erholung – und entdecke das Vall de Boí mit seinen nur acht kleinen Dörfern. Besuche die romanischen Kirchen mit Fresken aus dem 11. Jahrhundert und ihren Glockentürmen – insgesamt gibt es neun! Danach kannst du in Caldes de Boí ein entspannendes Bad in den natürlichen Thermalquellen nehmen.
Wenn dir der Sinn noch nach Bewegung steht: Der leichte Wanderweg zur Cascada de Sant Esperit ist besonders im Frühling wunderschön.
Übernachtung: Camping Boneta – Ganzjährig geöffnet, am Fuße der Pyrenäen und in der Nähe von Supermarkt, Apotheke und Restaurants.
Vall de Boi
Tag 4: Abenteuer im Vall d’Aran
Highlights:
- Bergkultur & Aranesische Küche
- Wanderwege in Artiga de Lin
- Wildbaden bei Uelhs deth Joèu
Fahrzeit: 1 Std. 15 Min., 66 km
Heute geht es noch tiefer in die Pyrenäen: ins Vall d’Aran, eine Region mit eigener Sprache und Küche. Probier unbedingt „Olha Aranesa“, einen traditionellen Eintopf mit Würsten, Fleisch, Gemüse und Nudeln. In Vielha kannst du durch das Bergdorf schlendern, bevor du weiter ins Artiga de Lin fährst – ein grünes Tal mit mystischen Waldwegen.
Ein Highlight: Uelhs deth Joèu, eine gewaltige Quelle, aus der das Wasser mit Wucht aus dem Berg schießt – perfekt zum Baden in den wärmeren Monaten!
Übernachtung: Verneda Camping Mountain Resort – Familienfreundlich, top ausgestattet und in traumhafter Lage.
Vall d’Aran
Tag 5: In die Vulkanlandschaft von La Garrotxa
Highlights:
- Wanderung im Vulkankrater (Santa Margarida)
- Mittelalterliches Besalú
- Sonnenuntergang bei Castellfollit de la Roca
Fahrzeit: 4 Std., 340 km
Tschüss Hochgebirge – hallo grüne Hügel! La Garrotxa ist ein Naturpark mit erloschenen Vulkanen. Besonders spannend ist die Wanderung zum Santa Margarida – eine kleine Kapelle mitten im Krater. Bitte folge den markierten Wegen – es gibt viel Privatbesitz im Park. Keine Sorge: Die Vulkane sind seit 11.000 Jahren inaktiv.
Nachmittags lohnt sich ein Abstecher nach Besalú – mit seiner Steinbrücke aus dem 12. Jahrhundert – und ein Sonnenuntergang in Castellfollit de la Roca, einem der fotogensten Orte Kataloniens.
Übernachtung: Camping La Fageda – Mit Stromanschlüssen und nahe der Stadt Olot.
La Garrotxa
Tag 6: Costa Brava – Calella de Palafrugell & Begur
Highlights:
- Kristallklare Buchten
- Camí de Ronda Küstenwanderung
- Schnorcheln & Paddleboarden
Fahrzeit: 1 Std., 55 km
Nach so vielen Bergen ist es Zeit für das Meer! An der weniger bekannten Costa Brava findest du kleine Fischerdörfer, felsige Buchten und ruhige Strände.
Parke in Calella de Palafrugell, einem charmanten Ort direkt am Meer, und wandere auf dem Camí de Ronda – einem Küstenpfad von Bucht zu Bucht. Danach heißt es: rein ins klare Mittelmeer – beim Schwimmen, Schnorcheln oder Paddleboarden.
Übernachtung: Camping Begur – Im Wald gelegen, mit Strom, Wasser und WLAN.
Calella de Palafrugell
Tag 7: Lloret de Mar über Küstenstraßen
Highlights:
- Morgenschwimmen an der Platja de Castell
- Küstenstraße durch Tossa de Mar
- Aussichtspunkt in Sant Feliu de Guíxols
Fahrzeit: 60 km, 50 Min.
Starte deinen letzten Tag mit einem Sprung ins Meer – an der unverbauten Platja de Castell. Danach nimmst du die malerische GI-682 – eine der schönsten Küstenstraßen Kataloniens.
Mach Halt in Tossa de Mar für einen Kaffee, schlendere durch die Altstadt oder gönn dir ein letztes Fischgericht in Sant Feliu de Guíxols mit Blick aufs Meer. Entspannen am Strand geht hier immer!
Übernachtung: Camping Tucan – Campingplatz mit Van-Stellplätzen, Wasserpark und Restaurants in der Nähe.
Lloret de Mar
Lloret de Mar – Barcelona
Die Rückfahrt nach Barcelona dauert etwa eine Stunde. Plane für die Fahrzeugabgabe rund 20 Minuten extra ein – so schaffst du es pünktlich zum Rückflug.
Bereit zum Losfahren?
Dieser 7-tägige Roadtrip ab Barcelona vereint alles: von Pyrenäen-Gipfeln bis zu goldenen Sandstränden. Entdecke Katalonien im Campervan – ohne Limits, ohne Stress, mit maximaler Freiheit. Buche deinen Van bei Siesta Campers Barcelona und los geht’s: Das Abenteuer wartet!