4-tägiger Katalonien-Roadtrip mit Tony Olsen

Lisa Roolant

Paar auf einem Roadtrip durch Katalonien.

Träumst du von einem Roadtrip durch Katalonien? Egal, ob du Küstenblicke, Bergpfade oder versteckte Buchten suchst – Katalonien ist voller Roadtrip-Magie. Und es gibt keinen besseren Weg, sie zu erleben, als am Steuer eines voll ausgestatteten Campervans von Siesta Campers. Wir haben dem Reise-Content-Creator und Filmemacher Tony Olsen die Schlüssel übergeben und die offene Straße entscheiden lassen, wohin die Reise geht.

Hier ist Tonys Reisetagebuch – als Inspiration für deine eigene Katalonien-Reiseroute.


Über Tonys Katalonien-Itinerary

„Wir haben kürzlich vier Tage damit verbracht, mit einem Campervan die Küste, die Berge und versteckte Orte in Katalonien zu erkunden – und ehrlich, es war einer der besten Kurztrips, die wir je gemacht haben.

Wir hatten keinen festen Plan, aber alles, was wir brauchten, war im Van. Wir sind losgefahren, bereit für schöne Aussichten, spontane Schwimmpausen und Übernachtungen unter dem Sternenhimmel. So lief das Ganze ab.“

4-tägige Reiseroute durch Katalonien.

Karte der 4-tägigen Route durch Katalonien


Tag 1: Barcelona → Costa Brava → Tossa de Mar

Highlights: Küstenstraßen, mittelalterliche Kulissen, Abendessen am Meer

„Nachdem wir unseren Campervan in Barcelona übernommen hatten, haben wir die Stadt gegen 12 Uhr mittags verlassen und sind direkt Richtung Küste gefahren, um einige der wunderschönen Strände der Costa Brava zu entdecken. Sobald wir von der Autobahn runter und auf die kurvigen Küstenstraßen kamen, fühlte es sich an, als wären wir in einer anderen Welt – Pinien, Klippen und immer wieder diese blauen Meerblicke zwischen den Hügeln.“

Camper in Katalonien, Spanien.

Costa Brava

Tossa de Mar: Traumhafte Aussichten und Sonnenuntergangs-Feeling

Tossa de Mar ist ein echtes Juwel und gehört definitiv auf jede Katalonien-Roadtrip-Route. Stell dir mittelalterliche Steinmauern vor, die über einer türkisfarbenen Bucht thronen.

Wir haben den Nachmittag damit verbracht, durch Kopfsteinpflastergassen zu schlendern, Eis zu essen und bis ganz nach oben auf die Burgmauern zu steigen – mit einem Rundumblick über die Küste.

Als die goldene Stunde kam, haben wir uns einen kleinen Aussichtspunkt über der Bucht gesucht und einfach dem Farbwechsel des Himmels zugesehen. Es fühlte sich an wie in einem Film.

Abends haben wir im Van ein einfaches Pasta-Gericht gekocht und sind mit Blick auf die beleuchtete Altstadt eingeschlafen. Pure Magie.“

Sonnenuntergang in Tossa de Mar, Katalonien, Spanien.

Tossa de Mar


Tag 2: Castellfollit de la Roca → Garrotxa → Montserrat

Highlights: Vulkanwanderungen, Felsendörfer, Waldcamping

„Von der Küste in die Berge. Am zweiten Tag unseres Roadtrips durch Katalonien waren wir bereit für einen völlig anderen Vibe: Berge, Wälder und wilde Landschaften im Landesinneren.“

Castellfollit de la Roca: Am Rande des Abgrunds

Dieses winzige Dorf sieht aus, als würde es am Rand der Welt balancieren. Es wurde auf einem schmalen Streifen aus Vulkangestein gebaut – mit einem Wahnsinns-Abgrund auf beiden Seiten. Wir haben in der Nähe geparkt und sind bis zur Kante gegangen. Ganz ehrlich, es hat einen Moment gedauert, bis wir wirklich begriffen haben, was wir da sahen. Unwirklich.

Wir sind unten am Fluss entlanggelaufen und haben uns im Ort einen kleinen Snack geholt.“

Vulkanzone Garrotxa: Wandern im Krater

„Danach sind wir in die Vulkanzone Garrotxa gefahren und die kurze Wanderung zur Santa Margarida gemacht. Der Pfad führt durch einen Wald, bis man plötzlich in einem weiten, grünen Krater steht – mit einer kleinen Steinkapelle in der Mitte. Es war so friedlich und still. Wir haben im Van Mittagessen gemacht und einfach eine Weile die Ruhe genossen.“

Camper in Garrotxa.

Garrotxa


Montserrat: Berge, Wald und der entspannteste Schlafplatz

„Am Nachmittag fuhren wir Richtung Montserrat – uns wurde gesagt, dass es einer der besten Orte zum Wandern in der Nähe von Barcelona sei. Als wir die gezackten Gipfel am Horizont sahen, waren wir sofort begeistert. Sie wirken wie riesige Felsspitzen, die aus der Erde schießen – fast unwirklich.

Nach einem kurzen Besuch im Kloster und an einigen Aussichtspunkten haben wir ein kleines Waldstück gefunden, um dort zu übernachten. Absolute Ruhe. Nur wir, die Bäume und die Berge im goldenen Licht des Sonnenuntergangs.

Wir haben im Van gekocht, das Aufstelldach geöffnet und uns dort oben gemütlich gemacht – Füße hoch, komplett offline. Einer dieser seltenen Momente, in denen alles stillsteht.“


Tag 3: Montserrat → Saragossa → Valencia

Highlights: Panoramafahrt, Abendessen am Strand, Stadtflair

„Früh am Morgen haben wir alles zusammengepackt und unseren Roadtrip fortgesetzt – eine lange Fahrt nach Westen Richtung Saragossa, dann eine Kurve nach Süden zur Küste. Auch wenn es größtenteils ein Reisetag war, haben uns die wechselnden Landschaften – flache Ebenen, ferne Burgen – bei Laune gehalten.“

Montserrat in Katalonien, Spanien.

Montserrat


Valencia: Stadtleben, aber entspannt

„Wir sind rechtzeitig in Valencia angekommen, um den restlichen Tag am Strand zu genießen. Die Atmosphäre dort ist so angenehm locker – Leute spielen Volleyball, Familien spazieren am Ufer entlang, irgendwo läuft Musik aus einer Strandbar.

Wir haben den Van in Strandnähe geparkt, ein einfaches Abendessen zubereitet und sind dann müde ins Bett gefallen. Schlafen am Meer, Fenster leicht offen, Meeresrauschen als Einschlafmusik.“


Tag 4: Valencia → Sitges → Playa del Muerto → Castelldefels

Highlights: Versteckte Strände, Strandcafés, letzter Sonnenuntergang

„Am letzten Tag unseres Katalonien-Roadtrips wollten wir jede Minute noch einmal richtig auskosten.“

Valencia: Altstadt-Flair

„Wir haben den Tag entspannt begonnen – Kaffee und Gebäck in einem Café am Strand, danach ein Spaziergang durch die Altstadt von Valencia. Dann war es Zeit, wieder Richtung Barcelona zu fahren – mit ein paar perfekten Zwischenstopps unterwegs.“

Sitges & Playa del Muerto: Küstendesserts, die sich lohnen

„Wir haben in Sitges angehalten, sind durch die hübschen Gassen geschlendert und haben einen kurzen Abstecher zur Playa del Muerto gemacht – ein versteckter Strand zwischen Klippen und Wald. Super ruhig, glasklares Wasser, keine Menschenmassen. Wir sind geschwommen, haben in der Sonne gelegen und ein letztes Van-Mittagessen auf einer kleinen Klippe mit Meerblick genossen.“

Camper am Playa del Muerto in Katalonien.

Playa del Muerto


Castelldefels: Sonnenuntergang am Stadtrand

„Wir kamen gerade rechtzeitig zum Sonnenuntergang in Castelldefels an. Der Ort liegt im Herzen der Costa del Garraf, zwischen dem bergigen Garraf-Massiv und dem Mittelmeer. Ein langer Sandstrand – nur wenige Minuten von Barcelona und dem internationalen Flughafen entfernt.

Wir haben am Strand geparkt, Abendessen gemacht und auf dem Sand gesessen, während der Himmel ein letztes Mal in Rosa und Orange leuchtete. Der perfekte Abschluss für unsere Katalonien-Route.“


Geschichten von unterwegs: Warum das Vanlife einfach anders ist

„Ein Roadtrip durch Katalonien mit Siesta Campers hat uns totale Freiheit gegeben. Kein Einchecken, kein Stress, keine Überplanung. Nur ein gemütlicher Van, eine gute Karte und die Straße vor uns. Wir haben Orte entdeckt, die wir nie auf dem Radar hatten, sind spontan ins Wasser gesprungen, durch Krater gewandert und an Orten aufgewacht, die schöner waren als jedes Hotel.

Wenn du gerade deinen Katalonien-Roadtrip planst, solltest du unbedingt die Costa Brava und Valencia einbauen. Wirklich. Diese Route hatte alles: Strandtage, Bergwanderungen, kleine Dörfer – und jede Menge spektakuläre Sonnenuntergänge für die langen Sommertage.“


Plane deinen eigenen Katalonien-Roadtrip

Siesta Campers bietet hochwertige, voll ausgestattete Campervans, unbegrenzte Kilometer und sogar Einwegmieten an ausgewählten Standorten.

Bereit zum Losfahren? Die Campervan-Miete in Barcelona ist dein Start in ein unvergessliches Abenteuer.